[Cover Monday] Buchcover vorgestellt #3 ~ Die Reise des Karneolvogels: Der Wanderzirkus von Jeanette Lagall

Es ist wieder Montag. So wie jeden Montag. So wie jede Woche eben beginnt. Und da ja eigentlich zwischen Sonntag und Montag noch ein bisschen Zeit wäre, um einen weiteren Tag (zum Lesen oder Hörbuch lauschen, natürlich!) dazwischen zu schieben… Aber dies ist ja nicht möglich. Leider. |
Oder um einen schönen Montag zu haben.
Doch heute wird’s nicht, wie so üblich ein Buch (oder eine Reihe) geben, welche(s) ich euch heute mit Bild vom Cover und Inhaltsangabe vorstelle, sondern auch ein kleines Interview!
Und wie euch vielleicht auffällt, ist dieses Cover von einer Illustratorin (sie heißt im übrigen Saskia Lackner)! Und wie es dazu kam, dass erfahrt ihr jetzt!
Warum hast du dich für einen Illustratorin entschieden, welche dir das Cover gemacht hat?
Ooookay, jetzt kommt die böse Wahrheit ans Licht: Ich hatte das erste Cover für das Buch selbst gezeichnet. So ist es dann auch kurze Zeit erschienen. Allerdings kam es nicht wirklich gut an. 🙂
Ich hab dann ziemlich schnell Vernunft angenommen und die Sache lieber dem Profi überlassen. Zum Glück!
Für alle, welche die Story noch nicht kennen (wie mich). Wie viel sagt das Cover (beziehungsweise die Figur darauf) über die Story aus?
Eine Menge. Es geht um zwei reiche, viktorianische Mädchen, die sich als Knaben verkleiden und mit einem Wanderzirkus fliehen. Das ist jetzt zwar eine ziemlich grobe und unzureichende Zusammenfassung, aber es geht hier ja um das Cover und nicht um die Geschichte.
Wie war die Zusammenarbeit mit deiner Illustratorin?
Absolut genial und genau so wie man es sich wünscht! Wir haben uns blendend verstanden, sie hatte tolle Ideen und war echt schnell in der Umsetzung. 100% professionell!
Hat sie das Buch erst gelesen und dann einen Entwurf gestaltet oder hast du ihr deine Ideen mitgeteilt, wie du dir das Cover vorstellst?
Nein, sie hat das Buch eigentlich erst gelesen nachdem das Cover fertig war. Ich habe ein relativ ausführliches Briefing gemacht, mit Klappentext und etlichen anderen wichtigen Details aus dem Buch. Bei der Gestaltung des Covers selbst war ich relativ offen. Ich wollte nur, dass die Elemente Zirkus, Karneolvogel und natürlich diese Junge/Mädchen-Verkleidung zu sehen sind. Aber wie das am Schluss genau aussehen sollte, habe ich lieber dem Können meiner Designerin überlassen. Und das Ergebnis ist absolut genial.
Ihr wollt nun mehr über Autorin und Buch wissen beziehungsweise lesen? Dann gibt’s hier ein paar Seiten für viele weitere Informationen!
Zur Autoren-Seite
Zur Facebook-Seite
Aktion Blogger Aktion Buchliebhaber Cover Monday Fantasy Ich habe LESEN Jugendbuch Kreativ Persönlich